German-American Social Club

of Cape Coral, Florida

Loading Events

Kulturgesellschaft • Movie “Das Leben der Anderen”

Kulturgesellschaft – Film/Movie • Deutsch mit Untertiteln/German with English subtitles • Kaffee und Kuchen, Bar ist offen./Coffee and pastries, Bar is open. 

Mit englischen Untertiteln, also super um Deutsch zu lernen oder aufzufrischen. Das Leben der Anderen (2006) ist ein preisgekrönter deutscher Film von Florian Henckel von Donnersmarck, der die Überwachung und Repression in der DDR thematisiert. Im Jahr 1984 wird der linientreue Stasi-Hauptmann Gerd Wiesler beauftragt, den erfolgreichen Dramatiker Georg Dreyman zu überwachen. Offiziell soll überprüft werden, ob Dreyman systemkritische Tendenzen hat, doch in Wirklichkeit verfolgt der mächtige Minister Bruno Hempf eigene Interessen: Er begehrt Dreymans Lebensgefährtin, die Schauspielerin Christa-Maria Sieland, und hofft, ihn durch belastende Beweise ausschalten zu können. Während Wiesler Tag für Tag das Leben der beiden belauscht, beginnt er, ihre Welt aus Kunst, Liebe und intellektueller Freiheit zu bewundern. Er erkennt die Ungerechtigkeit des Systems und stellt zunehmend seine eigenen Überzeugungen infrage. Sein Pflichtbewusstsein gerät in Konflikt mit seinem wachsenden Mitgefühl, und er steht vor  einer Entscheidung, die sein Leben für immer verändern wird.

*******

The Lives of Others (2006) is a German drama directed by Florian Henckel von Donnersmarck, set in East Berlin in 1984, five years before the fall of the Berlin Wall. The film explores the oppressive surveillance state of the German Democratic Republic (GDR) through the eyes of a dedicated Stasi officer, Hauptmann Gerd Wiesler. Wiesler is assigned to monitor renowned playwright Georg Dreyman, who is considered loyal to the state. However, the real reason for the surveillance is a secret: a high-ranking government official covets Dreyman’s partner, the talented actress Christa-Maria Sieland. As Wiesler listens in on their private conversations, he becomes increasingly affected by their artistic and emotional lives. He begins to question the morality of his work and the system he serves, leading him to make decisions that different path.